Autor: msellhoff

Neues Mitglied: Flächen- und Beschichtungsdesign

Neues Mitglied: Flächen- und Beschichtungsdesign

Auf dem Stammtisch am 6. September 2023 im Restaurant Mai Lan haben wir unser neues Mitglied Flächen- und Beschichtungsdesign offiziell begrüßt und die Mitliedsurkunde übergeben – herzlich willkommen in der WGF! (Auf dem Bild von links nach rechts: Sabrina Derjung, Amie, André Heyn, Karl-Heinz Voigt)

Neujahrsempfang der WGF: Geselliger Austausch

Neujahrsempfang der WGF: Geselliger Austausch

Drei Jahre nach dem Empfang zum 100/25-jährigen Gründungsjubiläum hatte die Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek (WGF) am 19. Januar 2023 erneut ins Flintbeker Rathaus geladen – und rund 50 Gäste und Mitglieder sind der Einladung gern gefolgt. Gekommen waren unter anderem Bürgermeister Olaf Plambeck mit Kolleginnen aus der 

Dorffest-Abschluss: Allseits gute Stimmung

Dorffest-Abschluss: Allseits gute Stimmung

Traditionell erreicht die Flintbeker Dorffestwoche mit dem zweiten Sonntag ihren Höhepunkt und Abschluss: Zum Flohmarkt und Bummel über die von der Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek organisierte Bunte Meile ist das halbe Dorf auf den Beinen, viele Auswärtige kommen zu Besuch.

Schuhmachermeister Karsten Looft und Raumausstattermeister Timo Scheel stehen für die Handwerkstradition der Wirtschaftsgemeinschaft (Foto: Jessica Brandt | BK Inpress).

In diesem Jahr stand der Dorffest-Sonntag unter einem guten Stern: Bei teils sonnigem, trockenem Wetter war die Bunte Meile gut besucht, spürbar war die allseits große Freude, es sich bei Musik, Speis und Trank gutgehen zu lassen und andere Menschen zu treffen. – Danke an alle Mitgliedsbetriebe, die dazu einen Beitrag geleistet haben, wir freuen uns jetzt schon auf ein buntes und geselliges Dorffest 2024!

»Ausbildung und Arbeit« ist online

»Ausbildung und Arbeit« ist online

Anfang April erscheint der neue Gemeindebote Flintbek, darin ein Ausbildungsschwerpunkt, zu dem auch die WGF aktuelle Informationen beigesteuert hat. Parallel veröffentlichen wir diese auf unserer Webseite, um ab sofort den Bedarf von Ausbildungsinteressenten und -betrieben zu vermitteln. Hier geht es direkt zu den Stellenangeboten: Ausbildung 

Atemberaubende und nützliche Perspektiven

Atemberaubende und nützliche Perspektiven

Amazing View, das ist doch die Böhnhusener Firma mit den Drohnen, nicht? Richtig, aber nicht nur. – Marc Göhlich sorgt mit seinen genauer Quadro- und Hexakopter genannten Flugsystemen und zahlreichen Messtechniken für exakte Informationen, wo sie auf anderem Wege nicht oder nur schwer erhältlich sind: 

90 Jahre Bestattungen Konrad Schröder

90 Jahre Bestattungen Konrad Schröder

+++Achtung: Mitarbeiter gesucht! Kontaktmöglichkeiten untenstehend+++

Am 15. August 2021 feierte das Traditionsunternehmen Konrad Schröder Bestattungen das 90-jährige Firmenjubiläum. Die Geschichte des Bestattungsinstituts Konrad Schröder begann im Jahr 1931 mit der Gründung der Bau- und Möbeltischlerei und Bestattungen durch Heinrich Schröder, den Großvater des heutigen Inhabers Knut Schröder. Heinrich Schröder baute 1932 das Stammhaus im Kätnerskamp 23, wo sich auch heute noch die Geschäftsstelle sowie die Ausstellungsräume befinden. Im Jahr 1966 übergab Heinrich Schröder die Firma an seinen Sohn, den Tischlermeister und Bestatter Konrad Schröder, der den Service und die Dienstleistung im Bereich Bestattungen weiter ausbaute und sich schließlich vollends auf die Versorgung Verstorbener und die Begleitung Trauernder konzentrierte.

1993 übernahm Knut Schröder das Bestattungsinstitut, nachdem er seit 1987 bereits hauptberuflich als Bestatter tätig war. Das Bestattungsinstitut besteht nun also in der dritten Generation. Seit 1995 ist Knut Schröder auch fachgeprüfter Bestatter. Er hat den Betrieb in den letzten 30 Jahren laufend modernisiert und weiter ausgebaut. Heute führt er das Unternehmen zusammen mit seiner Frau Karena Schröder.

Eigene Trauerhalle

Am Flintbeker Schlotfeldtsberg, gegenüber dem Friedhof, wurde im Jahr 2000 eine firmeneigene, moderne Trauerhalle gebaut. Sie bietet Räumlichkeiten für die Versorgung der Verstorbenen, für persönliche Abschiednahmen und für individuelle Trauerfeiern. Alljährlich findet in der Trauerhalle eine Feier für Angehörige zum Gedenken an ihre Verstorbenen statt. Diese Gedenkfeier wurde in den letzten Jahren immer sehr gut besucht, coronabedingt musste darauf leider zuletzt verzichtet werden. Doch auch in Zeiten der Pandemie wurden und werden individuelle Trauerfeierlichkeiten unter Einhaltung der Abstandsregeln ausgerichtet. In der Trauerhalle befinden sich eine Orgel und eine Musikanlage, auch die Technik zur Aufnahme und Übertragung der Trauerfeier ins Netz kann gestellt werden.

Individuelle Trauerfeiern

Knut Schröder und seine Mitarbeiter*innen sorgen für eine würdevolle Überführung und Versorgung eines verstorbenen Menschen und begleiten einfühlsam und kompetent trauernde Angehörige. Dazu gehört die Möglichkeit zur Abschiednahme am offenen oder geschlossenen Sarg in einem der anheimelnd gestalteten Abschiedsräume der Trauerhalle oder bei Ihnen zu Hause sowie die Ausgestaltung der Trauerfeier nach den Wünschen der Angehörigen in der Trauerhalle oder in allen Kirchen, Kapellen und Waldbegräbnisplätzen. Auch Trauerfeiern im eigenen Heim oder unter freiem Himmel, z. B. im Garten oder auf einer Wiese, in Scheunen u. v. a. Standorten sind möglich und wurden auch schon ausgestaltet. Die Erledigung der erforderlichen Formalitäten, das Besorgen von Urkunden, Terminabsprachen mit Pastoren und Trauerrednern, Schriftverkehr mit Behörden, Abmeldung und Beantragung von Renten und Versicherungen sowie die Gestaltung von individuellen Zeitungsanzeigen und Trauerdrucksachen werden fachgerecht erledigt. Auf Wunsch kann Bestattungen Schröder auch eine kostenfreie Gedenkseite für die jeweiligen Verstorbenen einrichten. Auf diesen Gedenkseiten könnten dann z. B. virtuelle Kerzen entzündet, Kondolenzen geschrieben, Bilder oder eine Traueranzeige/Danksagung hochgeladen werden.

Kompetente Beratung

Für die Beauftragung einer Bestattung ist selbstverständlich keine Voraus- oder Anzahlung nötig. Das Team von Bestattungen Konrad Schröder bietet außerdem auch Beratung zu einer Bestattungsvorsorge an. So kann man schon zu Lebzeiten seine eigenen Bestattungswünsche absichern und die Angehörigen entlasten. Außerdem können auch Gedenksteine bzw. Grabsteine vermittelt werden.

Bestattungen Konrad Schröder bedankt sich auf diesem Wege bei allen Kunden für das langjährige Vertrauen, bei allen Pastoren, Trauerrednern, Küstern, Friedhofsmitarbeitern sowie allen Büroangestellten für die gute Zusammenarbeit sowie bei allen Mitarbeitern*innen des Bestattungshauses für eine hervorragende Unterstützung.

Konrad Schröder Bestattungen
Inh. Knut Schröder e. K.
– fachgeprüfter Bestatter –
Tel.: 04347-90 43 99-0 (zu jeder Zeit)
Fax. 04347-90 43 99-31
www.bestattungen-schroeder.de
info@bestattungen-schroeder.de

Büro und Ausstellung: Kätnerskamp 23, 24220 Flintbek
Trauerhalle und Abschiednahme: Schlotfeldtsberg 14c, 24220 Flintbek (gegenüber dem Friedhof)

JHV: Neues Vorstandsteam gewählt

JHV: Neues Vorstandsteam gewählt

Nach langer, coronabedingter Pause sind die Mitglieder am 29. September 2021 zu unserer Jahreshauptversammlung zusammengekommen. Ulrich Finkeißen, Erster Vorsitzender und damit Versammlungsleiter, begrüßte die Anwesenden im Restaurant Hof Treptow in Böhnhusen und lieferte neben den zu absolvierenden Formalitäten – Tagesordnung, Beschlussfähigkeit, letztes Protokoll etc. – 

Dau Heizung- und Sanitärtechnik: Generationswechsel

Dau Heizung- und Sanitärtechnik: Generationswechsel

Fast 40 Jahre nach der Gründung ist das Flintbeker Familienunternehmen Dau Heizung- und Sanitärtechnik GmbH & Co. KG in die Hände der nächsten Generation übergegangen: Seit dem 1. April 2021 führen Annaluisa und Sascha Dau den Handwerksbetrieb. Die bisherigen Inhaber Frauke und Karl-Heinz Dau haben 

Neues Webdesign

Neues Webdesign

Das Gesicht unserer Webseite war ein bisschen in die Jahre gekommen, die Veränderung der Sehgewohnheiten im Internet ist doch erkennbar an ihm vorbeigezogen.

Umso erfreulicher, Ihnen unsere Inhalte nun in einem zeitgemäßen, frischen Outfit präsentieren zu können: Wie gewohnt finden alle Interessierten hier Informationen zu den Mitgliedsunternehmen und ihren Angeboten.

Wussten Sie beispielsweise, dass wir in unseren Reihen allein vier Zimmereien zählen?

Und so etwas zeigen wir Ihnen nun auch responsiv. Was heißt das? Die Webseite erkennt, mit was für einem Endgerät Sie darauf zugreifen – Computer, Tablet oder Smartphone – und passt die Auflösung und Größe der Gestaltung automatisch an, damit Sie das Gewünschte auch wirklich komfortabel finden und sehen können. – Weiterhin viel Vergnügen!


PS: Sich wie im Beitragsbild während einer Präsentation zu verschreiben, ist vielleicht schon einigen Leserinnen und Lesern auch selbst passiert … Ich danke dennoch kalhh für das Bild auf Pixabay.

Bauarbeiten

Bauarbeiten

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, hat Hermann Hesse gedichtet. Hier bei der Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek ist der Anfang zu einem neuen Webdesign gemacht. Wir haben noch etwas Arbeit vor uns und hoffen Sie möglichst wenig beim Besuch unserer Seiten damit zu behelligen. – Vielen Dank